Rauchmelder retten Leben
Jedes Jahr sterben rund 400 Menschen in Deutschland bei einem Brand. Gut 70 Prozent davon verunglücken in der Nacht während sie schlafen.
Gefährlich ist dabei nicht das Feuer an sich, sondern 95 Prozent der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung.
Rauchmelder können hier Ihr Leben retten!
Der sehr laute und eindringliche Piep-Ton weckt jeden noch so tief schlafenden Bewohner auf, damit genug Zeit bleibt sich zu retten.
Ein Rauchmelden kann zwar nicht das Feuer verhindern, aber er kann Ihr Leben retten.
In Nordrhein-Westfalen besteht seit dem 01.04.2013 Rauchmelderpflicht.
Das bedeutet für Sie als Hauseigentümer, dass Sie ab dem entsprechenden Datum für ein eventuelles "Nichthandeln" in einem Schadensfall bzw. Rechtsstreit haftbar gemacht werden können.
Gegebenenfalls können Sie sogar ihren Versicherungsschutz verlieren.
Allso handeln Sie rechtzeitig.
Fragen und Antworten rund um die Rauchmelderpflicht inkl. des Gesetzes zur Änderung der Landesbauordnung von NRW finden Sie auf der Webseite des zuständigen Ministeriums.
Über den richtigen Rauchmelder, wo und wie montiert werden sollte, kann Ihr Schornsteinfeger informieren. Montage und Wartung sollten Sie nur geprüften Fachkräften überlassen. Nur so stellen Sie sicher, dass Sie im Schadensfall oder in einem Rechtsstreit auf der "sicheren Seite" sind.
Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit Ihrem Schornsteinfeger auf.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de